27.08.2024

Stromtarife 2025

Es ist uns ein Anliegen, Sie über die Entwicklungen der Strompreise für das Elektrizitätswerk der Gemeinde Rickenbach zu informieren.

Für 2025 bleibt der Strompreis für die Haushalte unverändert. 

Der Strompreis setzt sich zusammen aus Netznutzung, Energie und Abgaben, welche nachfolgend erläutert werden.

Netznutzung und Abgaben

In einem durch die Energiestrategie des Bundes geprägten Umfeld (Produktions- und Netzausbau, Anforderungen an die IT-Sicherheit, steigende Regulierung usw.) bleiben die Netznutzungspreise unverändert.
Die nationalen Abgaben konnten von der Entspannung an den Energiemärkten profitieren. Die im Vorjahr eingeführte Abgabe an die "Stromreserve des Bundes" reduzierte sich von 1.20 Rp/kWh auf neu 0.23 Rp/kWh im Tarifjahr 2025. Die Systemdienstleistung SDL, welche durch die Swissgrid zur Stabilisierung des Netzbetriebs verwendet wird, sank ebenfalls von 0.75 Rp/kWh auf neu 0.55 Rp/kWh. Unverändert bleiben die weiteren Abgaben, namentlich der nationale Netzzuschlag für erneuerbare Energien, sowie die lokale Abgabe an das Gemeindewesen (Konzessionsabgabe).

Energie

Der Energietarif erhöht sich für 2025 um rund 1.2 Rp/kWh.

In den folgenden tabellarischen Ansichten werden die prozentualen Veränderungen zum Vorjahr für die beiden am häufigsten verwendeten Tarife "Haushaltskunden" und "Gewerbekunden" aufgezeigt. Weiter wird die prozentuale Veränderung der Kostenbasis dargestellt. Die prozentuale Reduktion der Kostenbasis im Bereich Energie steht einer Erhöhung des Arbeitspreises gegenüber. Dies lässt sich dadurch erklären, dass im Jahr 2024 nicht die vollumfänglichen Kosten an Sie weitergegeben wurden und 2025 wieder zu einer ausgeglichenen Budgetierung zurückgekehrt wird.

Veränderung in Prozent der einzelnen Tarifkomponenten

Netz und AbgabenHaushaltskundenGewerbekunden
Grundgebühr 0,00 % 0,00 %
Arbeitspreis (kWh) 1) - 12,72 % - 21,08 %
Leistungspreis kein Leistungspreis 0,00 %
Abgaben 2) 0,00 % 0,00 %
Leistung an Gemeinwesen 0,00 % 0,00 %

1)Beinhaltet Netznutzung, Systemdienstleistungen (SDL) sowie die Stromreserve des Bundes.
2)Beinhaltet den Netzzuschlag für erneuerbare Energien (KEV).

Energie Haushaltskunden Gewerbekunden
Arbeitspreis (kWh) + 6,00 % + 6,61 %
Aufwertung für erneuerbare Energie (Ökologie) 0,00 % 0,00 %

Veränderung der Kostenbasis für die Tarifkalkulation

  Veränderung zu Vorjahr 2024
Netzkosten - 11,40 %
Energiekosten - 20,40 %

Wie die detaillierten Veränderungen pro Tarif ausfallen, entnehmen Sie bitte der Differenz aus dem Preisblatt 2024 und dem Preisblatt 2025. Diese finden Sie im Online-Schalter der Homepage.

Im Sinne der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auch weiterhin um einen verantwortungsvollen Stromverbrauch. Im Namen des Gemeinderates bedanken wir uns ganz herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Technische Betriebe der Gemeinde Rickenbach