Soziale Dienste
Zürcherstrasse 149
8500 Frauenfeld
Freiestrasse 10
8570 Weinfelden
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
Weinfelderstrasse 11
8580 Amriswil
Unentgeltliche Begleitung Schwerkranker und Sterbender und ihrer Angehöriger
Krieswinkelstrasse 10
8599 Salmsach
Pestalozzistrasse 22
8570 Weinfelden
Diese Anlaufstelle hat zum Ziel, ohne Vorbedingungen Hilfe zur körperlichen, psychischen und sozialen Stabilisierung zu leisten. Einen hohen Stellenwert nimmt dabei die HIV/Aids- und Hepatitis-Prävention ein. Das Angebot reicht von der Abdeckung der Grundbedürfnisse über die Abgabe von sterilem Injektionsmaterial bis zu Kriseninterventionen.
Der "Kaktus" ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 16.30 – 19.30 Uhr geöffnet.
Dieses Angebot richtet sich an obdachlose Menschen, die über keine andere Unterkunftsmöglichkeit verfügen. Es stehen zwei Betten zur Verfügung. Die NotbettenbenützerInnen können sich von abends 20.00 Uhr bis morgens um 10.00 Uhr in den Notbetten aufhalten.
Angeboten werden ein Bett, das Morgenessen und die Mitbenützung von Bad, Küche und Waschmaschine sowie die medizinale Grundversorgung (inkl. sauberes Injektionsmaterial) und psychologische Betreuung.
Perspektive Thurgau
Frauenfelderstrasse 18
9542 Münchwilen
Geschäftsstelle und Beratungsstelle
Marktstrasse 8, Postfach
8501 Frauenfeld
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Freiestrasse 10, Postfach 429
8570 Weinfelden
Perspektive Thurgau
Frauenfelderstrasse 18
9542 Münchwilen
Der Verein Entlastungsdienst ist eine soziale, privat und unabhängig organisierte Institution, die in der Region Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung stundenweise betreut und damit den Angehörigen Entlastung sowie den Betreuten neue soziale Kontakte verschafft. Die Leistungen werden durch den Verein subventioniert.
Barbara Keller, Vermittlerin
Wiesentalstrasse 2
9204 Andwil
Toggenburgerstrasse 82
9500 Wil