Gemeinderat

Michael Bebie
Gemeindepräsident
Elektroingenieur FH / MAS FH Business Administration
Ressort
Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Ortsplanung, öffentliche Sicherheit, Verkehr, Umwelt, IT, Projekte

Walter Rotach
Vize-Gemeindepräsident
Ressort
Technische Betriebe, Tiefbau, Liegenschaften


Jeanette Egli
Ressort
Gesundheit, Jugend und Alter, Freizeit und Sport

Kommissionen
Kevin Bögli | Präsident | kevin.boegli@rickenbach-tg.ch |
---|---|---|
Michael Binder | Aktuar | kanzlei@rickenbach-tg.ch |
Michael Bebie | Mitglied | |
Walter Rotach | Mitglied | |
Carl Widmer | Mitglied | |
Doris Sennhauser | Mitglied | |
Remo Malacarne | Mitglied |
Jeanette Egli | Präsidentin | jeanette.egli@rickenbach-tg.ch |
---|---|---|
Kevin Bögli | Vizepräsident | kevin.boegli@rickenbach-tg.ch |
Sarina Klingler | Aktuarin | einwohnerdienste@rickenbach-tg.ch |
Jörg Thalmann | Friedhofvorsteher | |
Martin Wagner | Friedhofvorsteher Stv. | |
Markus Lohner | Mitglied | |
Sabine Leutenegger | Mitglied |
Harry Stehrenberger | Vorsitzender | harry.stehrenberger@gmx.ch |
---|---|---|
Thomas Braunwalder | Mitglied | |
Sandra Gschwend | Mitglied | |
Konrad Streckeisen | Suppleant | |
Charly Wirth | Suppleant |
Michael Gieseck | Präsident (Gemeindepräsident Wilen) | michael.gieseck@wilen.ch |
---|---|---|
Michael Bebie | Vizepräsident (Gemeindepräsident Rickenbach) | michael.bebie@rickenbach-tg.ch |
Jeanette Egli | Mitglied (Gemeinderätin Rickenbach) | |
Angela Rombach | Mitglied (Gemeinderätin Wilen) | |
Natalie Bingesser | Mitglied (Sekundarschule Ägelsee) |
Für Anliegen steht Ihnen Gemeindepräsident Michael Gieseck unter +41 71 929 55 05 zur Verfügung.
Kevin Bögli | Präsident | kevin.boegli@rickenbach-tg.ch |
---|---|---|
Hans Suter | Stellvertreter | hans.suter@rickenbach-tg.ch |
Michael Gieseck | Aktuar | michael.gieseck@wilen.ch |
Daniela Rüegg | Vertreterin Vermieter | |
Norbert Rüthemann | Vertreter Mieter | |
Sandra Gschwend | Suppleantin | |
Jeanette Egli | Vertreterin Mieter / Suppleantin |
Hans Suter | Präsident | hans.suter@rickenbach-tg.ch |
---|---|---|
Michael Bebie | Vizepräsident | michael.bebie@rickenbach-tg.ch |
Regula Hähni | Aktuarin | sozialedienste@rickenbach-tg.ch |
Carmen Herrmann | Mitglied | |
Doris Herzog | Mitglied | |
Daniela Rüegg | Mitglied | |
Maja Suter | Mitglied |
Michael Bebie | Präsident | michael.bebie@rickenbach-tg.ch |
---|---|---|
Walter Rotach | Vizepräsident | walter.rotach@rickenbach-tg.ch |
Michael Binder | Aktuar | kanzlei@rickenbach-tg.ch |
Guido Eicher | Mitglied | |
Konrad Streckeisen | Mitglied | |
Gülay Aydin | Mitglied | |
Mirjam Bruttin | Mitglied | |
Stefan Hasler | Vertreter Kantonspolizei | |
Markus Matti | Vertreter Primarschulbehörde |
Michael Bebie | Präsident | michael.bebie@rickenbach-tg.ch |
---|---|---|
Michael Binder | Aktuar | kanzlei@rickenbach-tg.ch |
Franziska Diethelm | Mitglied | |
Heinz Junker | Mitglied | |
Regula Kappeler | Mitglied | |
Rosa Strässle | Mitglied | |
Gabriela Widmer | Mitglied | |
Andrea Krauer | Mitglied | |
Markus Matti | Mitglied | |
Kathrin Bruderer | Mitglied | |
Anita Braunwalder | Mitglied |
Wahlen und Abstimmungen
Urnenöffnungszeiten
Sonntag | 09.45 – 10.45 Uhr | im Thurlindenschulhaus Rickenbach |
---|
Briefliche Stimmabgabe:
Vorzeitige Stimmabgabe
Bis Abstimmungssonntag spätestens 10.45 Uhr via Briefkasten der Politischen Gemeinde Rickenbach, Wilenstrasse 41 oder via Einwohnerdienste Büro 03, Montag bis Mittwoch 08.30-11.30 Uhr, 13.30-17.00 Uhr (Dienstag bis 18.00 Uhr); Donnerstag 08.30-11.30 Uhr; Freitag 08.00-14.00 Uhr.
Stellvertretung
Ehegatten oder Personen in eingetragener Partnerschaft können sich an der Urne oder bei der vorzeitigen Stimmabgabe gegenseitig vertreten, sofern sie im gleichen Haushalt leben.
Briefliche Stimmabgabe
- Unterschreiben Sie diesen Stimmrechtsausweis auf der Vorderseite. Ohne Unterschrift ist die Stimmabgabe ungültig.
- Legen Sie die ausgefüllten Stimm- und Wahlzettel in das beiliegende Stimmzettelkuvert und verschliessen Sie es. Offen eingelegte Stimm- und Wahlzettel sind ungültig.
- Legen Sie das verschlossene Stimmzettelkuvert und den unterschriebenen Stimmrechtsausweis in den Briefumschlag, in welchem Sie das Stimmmaterial erhalten haben. Ein Briefumschlag darf nur das Material einer Person enthalten. Die Stimme muss bis zur Schliessung der Urnen bei der Gemeinde eingetroffen ein.
- Der Briefumschlag kann
- unfrankiert frühzeitig der Post übergeben werden
- in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung eingeworfen werden
- bei den Einwohnerdiensten abgegeben werden.
Nähere Angaben können dem Stimmausweis entnommen werden.
Parteien
Gemeindeversammlung
Die Stimmberechtigten üben ihre Rechte an der Gemeindeversammlung aus, soweit nicht besondere Bestimmungen die Wahl oder Abstimmung an der Urne verlangt. An der Gemeindeversammlung beschliessen die Stimmberechtigten unter anderem über die Genehmigung des Budgets mit Festsetzung des Steuerfusses sowie über die Bewilligung von Krediten, welche die Kompetenz des Gemeinderats übersteigen.
Über die Genehmigung der Jahresrechnung befinden die Stimmberechtigten an der Urne.